We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. Read more about our Privacy Policy.

I got it!

Online Webinar
07 Nov 2023
Social

Zukunft der Arbeit: Wohlbefinden am Arbeitsplatz - Keine Utopie

Dieser Workshop wird kostenlos das Lernen an Hand einer Fallstudie praxisorientiert ermöglichen

Das Wohlbefinden der Mitarbeitenden am Arbeitsplatz und damit auch die Gestaltung guter Arbeitsbeziehungen und Arbeitsbedingungen werden zu einem zunehmend wichtigen Thema, ein nachhaltiges Personalmanagement und damit auch Gesundheitsmanagement zu etablieren. Mit der Covid-19-Pandemie und vermehrter Mobilarbeit haben sich deutliche Handlungsbedarfe gezeigt, das Wohlbefinden sowie die mentale Gesundheit der Beschäftigten über innovative Ansätze zu fördern. Gesunde, kompetente und engagierte Mitarbeitende sind ein wichtiger Schlüsselfaktor für erfolgreiches Verwaltungshandeln .Mit Blick auf die Gestaltung der hybriden Arbeitswelt und der stärkeren Abhängigkeit von Technologietools stehen auch Verwaltungen vor der Herausforderung, ihre Arbeitsweise zu überdenken und gleichzeitig die Auswirkungen dieser Veränderungen auf das Wohlbefinden /Gesundheit der Mitarbeitenden kontinuierlich neu zu bewerten. Eine das Wohlbefinden förderliche Kultur ist zudem ein zunehmender Wettbewerbsfaktor für die Gewinnung und Bindung neuer Talente in Zeiten des Fach- und Nachwuchskräftemangels, wie aktuelle Untersuchungen zeigen. Es gilt, sich als attraktive und das Engagement der Mitarbeitenden fördernde Organisation zu positionieren. Eine gute Führung und Zusammenarbeit und damit auch die Führungskräfteentwicklung sind weitere wichtige Erfolgsfaktoren für einen erfolgreichen transformationalen Wandel.

  • Dieser Workshop wird kostenlos das Lernen an Hand einer Fallstudie praxisorientiert ermö
  • Kolleginnen und Kollegen der verantwortlichen Referate im Europaparlament werden ihre Arbeit vorstellen, Wissen und Erfahrungen teilen sowie Impulse für die Weiterentwicklung des BGM, die Führungskräfteentwicklung aber auch für die Personalarbeit
  • Ein ganzheitlicher Ansatz wird prä

Die Teilnehmenden erhalten ein Verständnis dafür, was Wohlbefinden am Arbeitsplatz ist, warum wir darauf achten müssen und wie wir erfolgreiche Initiativen gemeinsam mit den Führungskräften praxisnah umsetzen. Unter Berücksichtigung des Kontexts des öffentlichen Sektors wird eine auf Wohlbefinden und Menschen ausgerichtete Führung untersucht und diskutiert. Im letzten Teil des Workshops werden die Kolleginnen und Kollegen des EP aktuelle und durchaus „heiße“ Themen im Bereich Wohlbefinden wie  zum Beispiel das Recht auf “Nichterreichbarkeit“, psychosoziale Risiken und psychische Gesundheit skizzieren und ihre Erfahrungen mit der erfolgreichen Umsetzung dieser Initiativen im Europäischen Parlament teilen.

When

7 Nov 2023 @ 09:30 am

7 Nov 2023 @ 03:30 pm

Duration: 6 hours

Timezone: GMT +2:00


Where

Online Webinar


Language

German de


Organised by

EIPA

Other Events in Social

Similar Webinars in Social

Engineers for Germany

Webinar, 3 Jul 2024

Craftsmen for Germany

Webinar, 16 Jul 2024

Recent Publications in Social

Priorities for the future of EU State Aid Framework

Policy Brief, Jun 2024, businesseurope.eu

Manifesto For Housing Justice Cluj

Publication, Oct 2023, euroalter.com

Towards a 21st Century Social Contract

Research Paper, Jun 2024, iddri.org